Dein Team für ein tolles Belly’n Beats-Wochenende
Spüre die Begeisterung
Lass dich von uns, deinem Belly ’n Beats Team, auf diesem besonderen Workshop-Wochenende begeistern. Genieße die Verbundenheit und die Freude bei deiner kreativen Entfaltung. Du kannst mit uns Tanzen, Trommeln, Singen und Didgen. Suche dir einen Workshop aus und melde dich direkt bei der SeminarleiterIn an.
Wer wir sind – das Team von Belly ’n Beats
Hier kannst du dich über uns – das Team von Belly ’n Beats – informieren. Wir sind gut ausgebildetet und engagierte SeminarleiterInnen. Wir arbeiten schon viele Jahre erfolgreich zusammen und freuen uns sehr auf die gemeinsame Zeit mit dir auf der Burg.
Iris Bochnia – begegnete schon sehr früh in ihrem Leben dem Tanz. Auch hat sie sich viel und lange mit verschiedenen anderen Bewegungsformen beschäftigt. 1992 entdeckte sie die faszinierenden Bewegungen des Orientalischen Tanzes für sich. Eindrücke von anderen Tanzstilen fließen in ihre Bewegungen ein und es entstehen immer neue Erscheinungsformen. 1997 begann sie, Tanz zu unterrichten, und ist ausgebildete Trainerin C für Orientalischen Tanz im DTV. Des Weiteren ist sie Tanztherapeutin (BTD) und Multidimensionaler Coach.
Freude am Tanz
Eine gute Tanztechnik sowie ein gesundheitsorientierter Umgang mit dem Körper sind in ihrem Unterricht eine wichtige Grundlage. In ihren Choreografien spiegeln sich die Regungen der Seele wider und entfalten dadurch eine besonders starke Ausdruckskraft. Seit 2005 lebt und arbeitet sie selbstständig von und mit Tanz. „Tanzen ist ein Prozess. Ich bewege mich äußerlich und ich bewege mich innerlich.”
Telefon 06136 / 90 96 95 • www.gutes-bauchgefühl.de • kontakt@irisbochnia.de
Joachim Kaiser – Das Hobby zum Beruf gemacht – so könnte sein Lebenslauf überschrieben sein. Nach Ingenieurstudium und Promotion war er zunächst in der Industrie tätig und entdeckte in dieser Zeit das Afrikanische Trommeln als musikalische Nebenbeschäftigung.
Der Ruf der Rhythmen
Was zunächst Hobby war, wurde bald zur Berufung und schließlich zum Beruf: Seit 2005 leitet Joachim als professioneller, freiberuflicher Lehrer Kurse und Workshops für Erwachsene und Kinder sowie Schul-AGs in und um Bad Vilbel und Dreieich (bei Frankfurt). Auftritte mit seinen Kurs-Gruppen sowie Frank Köstlers „Les amis du Tam-Tam“ ergänzen sein künstlerisches Wirken.
Telefon 06101 / 80 22 565 • www.percussionland.de
Jürgen Heiden – fand den Weg zu den afrikanischen Trommelrhythmen der Malinke erst als Spätberufener. Nach Studium und Abschluss als Diplom-Ingenieur, mehreren Jobs, Familie, Kinder begann das Djembe-Spiel seit 2005 als ambitioniertes Hobby.
Rhythmen für Groß und Klein
Seit 2008 erweiterte sich das Engagement mit eigenen Kursen und fortlaufenden Trommelgruppen. Diverse Workshops, Lehrerfortbildungen, sowie Projektwochen an Schulen und frühkindliche Rhythmusförderungen in Kindergärten und Grundschulen runden das Angebot ab. Bei Auftritten von Frank Köstlers „Les amis du tam tam“ und eigenen Trommelgruppen wird die Formen- und Rhythmenvielfalt der afrikanischen Musik deutlich. Schon länger gehört auch das Balafonspiel zum musikalischen Engagement.
Telefon 06047 / 67 65 8 • juergen_heiden@web.de
Susanne Mössinger, Dipl. Sozialpädagogin, Systemische Familienberaterin, Liedautorin. Fortbildungen und Retreats in den Bereichen Meditation, Heilsames Singen, Intuitives Malen und Schreiben, Tanz, Bewegung und MBSR.
Klaus Nagel, Dipl. Geograph, Liedautor, Kurse und Fortbildungen im Bereich Heilsames Singen, Selbsterfahrung und Meditation.
Eigene Lieder sind entstanden
Seit mehr als zehn Jahren singen Susanne und Klaus mit Menschen in Singkreisen, Konzerten und Seminaren, auf der Straße, in Kirchen, Altenheimen und Krankenhäusern, in Kindergärten und Schulen. Die Beiden sind Mitglied und zertifizierte SingleiterInnen des Vereins „Singende Krankenhäuser“. Ihre Lieder, einige veröffentlicht in verschiedenen Liederbüchern, haben einen ganz eigenen Stil und treffen auf große Resonanz.
Telefon 08158 / 25 82 80 • www.sovielhimmel.de • post@sovielhimmel.de